IAP Logo
Fabrikplanung

IAP Punkt
IAP Punkt

Planung und Steuerung in Instandhaltungswerkstätten

Eignung herkömmlicher Verfahren der PPS für die Instandhaltung hochwertiger Investitionsgüter

Die zeitgerechte Abwicklung von Instandhaltungsaufträgen bei hochwertigen Investitionsgütern ist aufgrund der vorherrschenden Informationsunschärfe in Bezug auf die Belastung der Arbeitssysteme eine Herausforderung. Sie ist v. a. durch die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) in den Instandhaltungswerkstätten zu bewältigen. Ziel dieses Beitrags ist es zu prüfen, inwiefern herkömmliche Funktionen und Verfahren der PPS geeignet sind, logistische Zielgrößen wie Durchlaufzeit und Termintreue sicherzustellen. In diesem Kontext werden beispielhaft in der Produktion bewährte Verfahren der Funktion Auftragsfreigabe diskutiert. Dabei wird ersichtlich, dass diese den Anforderungen in der Instandhaltung nur teilweise genügen.

Erschienen in ZWF 10/2016, Seite 622-625

Direkter Link

Dombrowski, Uwe
Sendler, Markus

Ansprechpartner

GB Leiter Produktion

Fabian Grube

Gesellschafter-Geschäftsführer

Kontakt

  +49 531 23835 75
grube@iap.eu