Instandhaltungspauschalen für hochwertige Investitionsgüter
Chancen und Risiken für Instandhaltungsdienstleister
Betreiber hochwertiger Investitionsgüter fragen zunehmend Instandhaltungspauschalen bei Dienstleistern an. Für sie bieten diese Pauschalen auf der einen Seite die Chance auf eine enge Kundenbindung und langfristige Erlöse. Auf der anderen Seite verbirgt sich hinter ihnen ein Kostenrisiko, das den wirtschaftlichen Betrieb des Dienstleisters gefährdet. Daher sind die Instandhaltungskosten über den Leistungszeitraum richtig zu prognostizieren und zu bewerten, um auf dieser Basis die Instandhaltungspauschale in geeigneter Form zu gestalten. Aktuell fehlt es allerdings an einem systematischen Vorgehen zur Gestaltung der Pauschalen. In diesem Beitrag wird daher ein vierstufiges Vorgehen vorgestellt, das unter Berücksichtigung spezifischer Herausforderungen der Instandhaltung hochwertiger Investitionsgüter entwickelt wurde.
Erschienen in ZWF 12/2020, Seite 877-880
Direkter LinkDombrowski, Uwe
Adams, Tim